
- Überprüfung von Dachgeschossen auf gesundheitsgefährdende, in der Vergangenheit eingetragene Holzschutzmittelwirkstoffe (PCP, DDT, Lindan)
- Entnahme von Materialproben und labortechnische Auswertung des aktuellen Schadstoffgehalts
- Hinweise auf Nutzungseinschränkung von Dachgeschossen verursacht durch chemische Holzschutzmittelbehandlungen, z. B. bei geplantem Dachgeschossausbau oder der Bereitstellung von Trockenböden für die Bewohner
- Erstellung von Sanierungskonzepten für kontaminierte Dachgeschosse sowie Einschätzung des zu erwartenden Kostenaufwands
- Beratung im Hinblick auf behördliche Antragsstellungen und Entsorgungsformalitäten im Falle einer Sanierung kontaminierter Bereiche
- Ermittlung der zu erwartenden Entsorgungskosten für schadstoffbelastete Materialien bei geplantem Um- und Ausbau von Dachgeschossen
|