
- Begutachtung des Gebäudes im Hinblick auf den baulichen
Zustand, sowie eventuell wertmindernder Faktoren
(Feuchteschäden, Risse, Hausschwamm etc.)
- Technische Begehungen (Dach, Keller, Wohnungen)
- Begutachtung von Bauschäden und Mängelmeldungen
im Hinblick auf Handlungsbedarf, Ursachen und einzuleitender Sofortmaßnahmen
- Erstellung von Sanierungskonzepten und den damit verbundenen Kosten
- Bewertung von Schimmelpilzschäden durch messtechnische Überprüfung auf Wärmebrücken und Durchführung von Langzeitmessungen des Heiz- und Lüftungsverhaltens der Bewohner
- Planung, Überwachung und Abnahme von Instandsetzungmaßnahmen
- Einleitung von Gewährleistungsansprüchen, sowie die Planung und
Überwachung der Mängelbeseitigung
- Begutachtung von Dachböden in bezug auf Nutzungseinschränkungen
verursacht durch gesundheitsgefährdende Holzschutzmittelbehandlungen
(Waschküchen, Trockenboden, geplanter Dachgeschossausbau etc.)
|