
- Holzgutachten, bestehend aus Sparren- und Balkenplänen, Fotodokumentationen, bauteilspezifische Maßnahmenempfehlungen für Firmen/ Statiker, Einschätzung des Schadensumfangs sowie Hinweisen auf anzuwendendes Regelwerk
- Durchführung zerstörungsarmer, endoskopischer Untersuchungen in bewohnten Wohnungen
- Maßnahmenfestlegungen zur Sanierung und Trockenlegung bei Schäden im Mauerwerk, wie z. B. Echter Hausschwamm in Kellerwänden
- Bestimmung holzzerstörender bzw. holzbewohnender Pilze und Insekten
- Überprüfung der Dachgeschosse auf gesundheitsgefährdende, in der Vergangenheit eingetragene Holzschutzmittelwirkstoffe (PCP, DDT, Lindan)
- Labortechnische Auswertung von Materialproben und Erstellung von Sanierungskonzepten für kontanimierte Bereiche (z. B. beim Dachgeschossausbau bzw. der geplanten Nutzung des DG's als Trockenboden)
- Vorgabe individuell abgestimmter Details zur Durchführung des konstruktiven
Holzschutzes - Hinweise zur Reduzierung chemischer Maßnahmen
- Anfertigen von Kostenschätzungen und Kostenvergleichen verschiedener
Sanierungsmaßnahmen im Bereich des Holzschutzes
- Überwachung der erforderlichen Holz - und Imprägnierqualitäten von
Holzlieferungen
- Betreuung der Holzschutzmaßnahmen vor Ort
- Erstellung holzgutachterlicher Vorauswertungen zwecks Abschätzung des zu erwartenden Sanierungsaufwands und diesbezüglicher Kosten
|